Der Mix macht’s
In Kombination mit der Verbesserung der Gebäudehülle wurde in Genf auch ein neues, zentralisiertes Heizungssystem mit Wärmepumpe installiert sowie alle Elektroinstallationen gemäss der heute geltenden Normen erneuert. Als Ausgleich für den Stromverbrauch wurden auf dem Dach zusätzlich 72 Photovoltaikmodule zur Ergänzung der 81 vorhandenen Module und 161 m2 Wärmepaneelen montiert.
Mit all diesen Massnahmen konnte der CO₂-Ausstoss des Gebäudes um gut 80 % reduziert werden, wovon allein etwa 15 % auf die Fenster entfallen.
Da circa 24 % der Treibhausemissionen in der Schweiz auf den Gebäudesektor entfallen, sind derartige Sanierungen ein wichtiger und dringender Schritt. Rund 1 Mio. Gebäude im Land sind älter als 40 Jahre alt und vor diesem Hintergrund dringend sanierungsbedürftig.