Villa in Uerikon am Zürichsee, grüner Rasen, rote Fensterrahmen, elegante Villa mit hohen Decken und edlen Holzdetails, blauer klarer Himmel
Glasklares See- und Bergpanorama

Villa in Uerikon am Zürichsee

Den Zürichsee zu Füssen, das Bergpanorama vor Augen – und dazwischen glasklare Sicht dank der Fensterlösungen von 4B. In Uerikon ist ein markantes Mehrfamilienhaus entstanden, das das Beste aus der exklusiven Lage am rechten Seeufer herausholt und höchsten Wohnkomfort bietet. 

Mit dem Projekt beauftragt wurde die BGS & Partner Architekten AG. Diese plante für die private Bauherrschaft ein dreigeschossiges Gebäude mit je einer Wohnung pro Etage. Das Mehrfamilienhaus, das als übereinander gestapelte Einfamilienhäuser konzipiert wurde, ist im Luxussegment anzusiedeln und glänzt durch einen entsprechend hochwertigen Ausbau. Zu den herausragenden gestalterischen Elementen zählen die raumhohen Fensterfronten auf der Seeseite mit grossformatigen Schiebetüren, die den Zugang zum Garten oder zu den Terrassen ermöglichen. Weitere Highlights sind das einzigartige Farb- und Materialkonzept, die Verwendung von Sichtanhydrit, Parkettböden sowie geschickt integrierte Sichtbetonelemente. Die Kombination aus Holzfassade mit Sichtbetonriegeln inszeniert beide Materialien im perfekten Zusammenspiel und schafft ein Erscheinungsbild, das sowohl Modernität als auch Beständigkeit ausstrahlt.

Zu den herausragenden gestalterischen Elementen zählen die raumhohen Fensterfronten auf der Seeseite mit grossformatigen Schiebetüren, die den Zugang zum Garten oder zu den Terrassen ermöglichen. Weitere Highlights sind das einzigartige Farb- und Materialkonzept, die Verwendung von Sichtanhydrit, Parkettböden sowie geschickt integrierte Sichtbetonelemente. Die Kombination aus Holzfassade mit Sichtbetonriegeln inszeniert beide Materialien im perfekten Zusammenspiel und schafft ein Erscheinungsbild, das sowohl Modernität als auch Beständigkeit ausstrahlt.

Schlanke Rahmen

Das Gebäude vermittelt insgesamt einen Eindruck von Wertigkeit und zeitloser Eleganz. Es erreicht den Minergie-P-Standard, was höchste Anforderungen in Bezug auf Energieeffizienz und Innenraumklima voraussetzt. Dazu tragen nicht zuletzt die qualitativ hochstehenden Produkte von 4B bei. Mit 28 Neubaufenstern und Festverglasungen der Reihe NF1 xt aus Holz-Metall sowie fünf Schiebetüren des Modells ST2 trägt 4B massgeblich zur visuellen Wirkung und zur exzellenten Performance dieses Juwels am Zürichsee bei.

Mit dem NF1 xt erschliessen die drei Neubaufenster-Designs von 4B (NF1 contur, design und lux) ein noch breiteres Einsatzspektrum. Mit der erhöhten Bautiefe des NF1 xt lassen sich Glasstärken von bis zu 58 Millimetern und Flügelgewichte von 130 Kilogramm (Drehkipp) beziehungsweise 160 Kilogramm (Drehflügel) realisieren. Die charakteristischen Merkmale aller NF1-Ausführungen bleiben dabei erhalten: der besonders schlanke Rahmen und der maximal mögliche Glasanteil. Erhältlich sind die Fenster in allen Varianten mit einer schlanken Mittelpartie von nur 94 Millimeter sowie, auf Wunsch, aus FSC zertifizierten Hölzern. Besonders dort, wo grössere Dimensionen erforderlich sind, spielt das xt-System seine einzigartigen Stärken aus. Zu den Vorteilen zählen die bessere Statik, die erhöhte Einbruchsicherheit und der maximale Schallschutz. Die Minergie-P-zertifizierte Ausführung sorgt zusätzlich für spürbar höhere Energieeffizienz. Die in diesem Objekt verbauten, innen lasierten Fenster weisen einen herausragenden U-Wert von 0,50 W/m2K auf.

Besonders dort, wo grössere Dimensionen erforderlich sind, spielt das xt-System seine einzigartigen Stärken aus. Zu den Vorteilen zählen die bessere Statik, die erhöhte Einbruchsicherheit und der maximale Schallschutz. Die Minergie-P-zertifizierte Ausführung sorgt zusätzlich für spürbar höhere Energieeffizienz. Die in diesem Objekt verbauten, innen lasierten Fenster weisen einen herausragenden U-Wert von 0,50 W/m2K auf.

Maximale Aussicht

Die Schiebetür ST2 bietet ihrerseits ein schlicht modernes, äusserst schlankes Design mit einer Ansichtsbreite des Rahmens von lediglich 58 Millimetern und einem konkurrenzlos hohen Glasanteil von 94 Prozent für maximale Aussicht. Mit solchen Werten erreicht sie eindeutig den Rang der schlanksten Holz-Metall-Schiebetür der Schweiz. Nebst der minimalen Rahmenansicht zeichnet sich die ST2 durch eine aussergewöhnliche Leichtgängigkeit und eine einfache Bedienung aus. Barrierefreie Architektur wird mit dieser wegweisenden Schiebetür auch dank der niedrigen Schwelle möglich. Die ST2 ist auch Smart-Home-Ready, womit sich die Integration in die fortschrittlichsten Gebäudeautomationslösungen reibungslos umsetzen lässt.

Neben ihrer hohen Funktionalität überzeugen die eingesetzten Fenster und Türen auch durch ihre ästhetischen Qualitäten. Dabei fallen nicht nur die erwähnten Vorzüge des minimalistischen Rahmens und der grosszügigen Glasanteile auf. Bei dem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus in Uerikon wurden die Rahmen auf der Aussenseite jeweils mit einer eloxierten Metallverkleidung in RAL 3011 (braunrot) versehen. Der gedeckte Farbton verleiht dem Haus eine akzentuierte Optik sowie zusätzlichen Wiedererkennungswert und stellt nebenbei auch eine nachhaltig verbesserte Wetterbeständigkeit sicher. Generell ermöglichen die Fenster- und Türlösungen von 4B auch dank des modularen Aufbaus nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten, die den Gestaltungsspielraum von Architekten erheblich erweitern.

Gerade wenn es um optimale Wärmedämmwerte, Robustheit und Langlebigkeit geht – und dabei auch der maximale Glasanteil zählt – wie bei diesem Referenzobjekt mit atemberaubendem Panorama auf den Zürichsee und die Glarner Alpen, überzeugen die Fensterlösungen von 4B.

Villa in Uerikon am Zürichsee, grüner Rasen, rote Fensterrahmen, elegante Villa mit hohen Decken und edlen Holzdetails, blauer klarer Himmel, Vogelperspektive