Die Schweiz hat in Sachen Kreislaufwirtschaft Fortschritte gemacht. Dies schreibt der Bundesrat in einem aktuellen Bericht. So werden gemäss Bundesrat jährlich beispielsweise rund 12 Millionen Tonnen Rückbaumaterial wie Beton, Kies, Sand und Asphalt verwertet. Dennoch sieht die Landesregierung weiteren Handlungsbedarf. So werde die Kreislaufwirtschaft weitgehend nur aus der Perspektive des Rezyklierens von Abfällen verstanden. Die weiteren Prinzipien der Kreislaufwirtschaft – das Vermeiden, Teilen, Wiederverwenden oder Reparieren – wird jedoch immer bedeutender. In diesen Bereichen ist das Potential hoch. Dem Bericht zufolge besteht die Herausforderung entsprechend darin, nicht allein die Entsorgungsprozesse zu optimieren, sondern die Produktion der Güter so zu gestalten, dass die natürlichen Ressourcen möglichst geschont werden können.