16 Jahre hatte die Fensterfront in der Liestaler Terrassenwohnung auf dem Buckel. Bis sich die Eigentümer entschieden, diese durch grossflächige Schiebetüren zu ersetzen. Die vielen Holzverstrebungen der alten Fenster reduzierten den Lichteinfall und auch die Aussicht war eingeschränkt. Dies änderte sich mit den drei neuen PS1 Schiebetüren schlagartig. Durch die grossen Glasflächen dringt heute deutlich mehr Licht ins Innere und ermöglicht eine fast uneingeschränkte Sicht nach draussen. Und weil keine Fenstertüren mehr nach innen geöffnet werden müssen, haben die Eigentümer zusätzlichen Wohnraum gewonnen. Eine rundum gelungene Fensterrenovation.
Das Einfamilienhaus in Zürich lässt sich durchaus als «rüstig» bezeichnen. Gebaut in den 1930er Jahren, hat es schon so einiges miterlebt. Auch die eine oder andere Erneuerung. So wurden bei der letzten Sanierung fast 30 Fenster in diesem altehrwürdigen Gebäude ersetzt. Sicherheit und Einbruchschutz lagen bei dieser Renovation im Vordergrund. So wurden im Keller- und Erdgeschoss neue Fenster in der Widerstandklasse RC2 eingebaut. RC2 Fenster besitzen mehrere Sicherheitsschliessteile, einen abschliessbaren Fenstergriff und ein undurchdringbares Verbundsicherheitsglas (VSG). Der Vorteil dieser Kombination: Einbrecher bleiben draussen. Die Bewohner und ihr Eigentum sind geschützt. Auch an den Unterhalt haben die Eigentümer gedacht. Dank wetterbeständiger Aluminiumverkleidung entfällt das mühsame Streichen der Fensteraussenseite. Darüber hinaus verleihen die Fenster den Räumlichkeiten ein frisches, modernes Aussehen und dämmen optimal gegen Kälte und Hitze.