Wir wünschen Ihnen eine unbesorgte und pollenfreie Zeit!
Quellen
www.hausinfo.ch/de/home/versicherung-sicherheit/sicherheit-im-haushalt/schutz-vor-pollen.html; www.beobachter.ch/gesundheit/medizin-krankheit/heuschnupfen-allergiker-zwischen-den-pollen; www.pollenundallergie.ch/infos-zu-pollen-und-allergien/allergiezentrum/info-zu-allergien/allergien-intoleranzen/pollenallergien/behandlung-pollenallergie/
Licht und Luft tragen wesentlich zur Wohnqualität bei. Offene Fenster haben aber einen grossen Nachteil: Sie lassen Insekten und Pollen ungehindert ins Innere. Mit einem massgefertigten Pollenschutzgitter mit AntiPoll-Genius-Gewebe machen Sie Schluss damit!
In der warmen Jahreszeit sind sie wieder da! Steckmücken, Fliegen, Wespen und andere Insekten. Kaum sind die Fenster geöffnet, gelangen die ungebetenen Gäste ins Innere. Massnahmen, um den kleinen Plagegeistern Herr zu werden gibt es viele. Die Meisten nützen aber nur vorübergehend. Wieso sich also nicht für eine dauerhafte Lösung entscheiden?
Alte Fenster müssen nicht immer gleich ersetzt werden. Mit raffinierter Technik können Fenster im Handumdrehen wieder fit gemacht werden. Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile eines Fensterservices.
Ein optimales Raumklima ist die Grundlage eines gesunden Wohn- und Arbeitsumfelds. Denn wir verbringen bis zu 90% unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Durch unsere Aktivitäten wie Atmen, Kochen oder Duschen entsteht viel Feuchtigkeit. Dies kann vor allem in der kälteren Jahreszeit zu Problemen führen. Stichwort: Kondenswasser an den Fenstern und Wänden. Die Folgen sind Fleckenbildung an den Wänden, Tapetenablösung bis hin zu Schimmelpilzbefall. Viele dieser Erscheinungen haben neben optischen Nachteilen vor allem auch gesundheitliche Konsequenzen. Und die gilt es zu vermeiden. Eine einfache, aber nützliche Massnahme verschafft hier Abhilfe.