Als wichtiger Bestandteil der Gebäudehülle leisten Fenster heute einen erheblichen Beitrag ans Energiesparen. Das setzt voraus, dass sie möglichst luftdicht konstruiert sind. Nur moderne Fenster mit 3-fach-Isolierglas erfüllen die höchsten Ansprüche unabhängiger Prüfinstitute. Sie lassen weder den Wärmefluss von innen nach aussen noch den Kältefluss von aussen nach innen zu.
Neue Fenster machen Freude. Mehr Platz, erhöhter Einbruchschutz und verbesserte Isolierung, um nur einige Vorteile zu nennen. Neue Fenster können aber noch mehr, wie unsere Vorher/Nachher Beispiele zeigen.
Wenn im Sommer die Temperaturen wieder ansteigen, drückt die Hitze vielerorts wieder in Wohnungen und Häuser. Die Folge: unangenehme Raumtemperaturen, stickige Luft und schlaflose Nächte. Mit ein paar einfachen Tricks, reduzieren Sie die Temperaturen in Ihren eigenen vier Wänden auf ein erträgliches Mass.
Den Energieverbrauch senken und die Energieeffizienz steigern. Mit dieser Herausforderung sieht sich die Schweiz im Rahmen der Energiestrategie 2050 in den nächsten Jahren konfrontiert. Um diese Ziele zu erreichen, braucht es innovative Lösungen und Produkte – auch im Gebäudebereich. Bereits heute gibt es ein Fenster, das einen effizienten Energiverbrauch ermöglicht.
Schlecht isolierte Fenster sind wahre Energieschleudern. Bis zu einem Viertel der Energie kann durch sie entweichen. Das Sparpotenzial ist daher gross. Die Energieeffizienz von Fenstern zu vergleichen ist für Laien jedoch nicht immer einfach. Ein Dokument verschafft nun Abhilfe.