Das Schweizer Stimmvolk hat im Mai 2017 das neue Energiegesetz angenommen. Es ist ein erstes Massnahmenpaket zur Umsetzung der Energiestrategie 2050. Das Ziel dabei ist klar: Den Energieverbrauch senken und die Energieeffizienz steigern. Letzteres ist einer der Haupttreiber unserer Tätigkeit. Gemäss einer Studie der Prognos AG wird rund 70% der heute produzierten Energie für die Heizung von Gebäuden verwendet. Je schlechter ein Gebäude isoliert ist, desto mehr Energie geht verloren. Allein über die Fenster kann bis zu einem Viertel der Energie verloren gehen. Einer der schnellsten und effizientesten Wege, den Energieverlust zu reduzieren, ist ein Fensterersatz. Das spart Geld bei den Heizkosten und schafft mehr Wohnkomfort. Plus: Die Sicherheit wird erhöht. Neue Fenster leisten mehr Widerstand bei Einbruchsversuchen. Bei alten Fenstern haben Einbrecher meist leichtes Spiel.
4B Fenster sind so genannte «Energiegewinn-Fenster». Das heisst, die solaren Energiegewinne sind höher, als die Wärmeverluste die über das Jahr gesehen verloren gehen. Dieser Fakt wird mit der Energieetikette der Klasse A zertifiziert.
Nur allein mit unseren Produkten einen Beitrag zur Energieeffizienz zu leisten, reicht uns nicht aus. Auch intern sind wir bestrebt, energieeffizient und ökologisch zu handeln. Beispielsweise bei der Fertigung unserer Fenster. Diese werden aus Holz hergestellt. Und wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich auch Späne. Diesen Umstand machen wir uns zu Nutze, indem wir die anfallenden Holzabfälle verbrennen. Damit verzichten wir pro Jahr auf rund 220’000 Liter Heizöl. Trotzdem sind wir in der Lage, die gesamte 4B Infrastruktur zu beheizen. Auch für die kalten Tage haben wir vorgesorgt. Drei Wassertanks mit je 125'000 Litern Fassungsvermögen versorgen uns kontinuierlich mit Wärme.
Mit der Verabschiedung der neuen Energiestrategie 2050 wird es in den nächsten Jahren eine ganze Reihe von Innovationen geben. Diese zielen darauf ab, die Energieeffizienz von Gebäudehüllen und die Heizmethoden zu verbessern. Auch die intelligente Steuerung von Gebäuden wird massiv zunehmen. Sonst sind die angestrebten Strategieziele nicht zu schaffen. Auch 4B arbeitet fortlaufend an neuen Innovationen und Technologien. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die Entwicklung neuer Produkte. Auch weitere Lösungen zur Förderung der internen Energieeffizienz stehen auf unserer Agenda.
Energetisches Bauen oder Renovieren wird von Bund, Kantonen und Gemeinden gefördert. Auch Energieversorger beteiligen sich finanziell daran – wenn einige Bedingungen eingehalten werden. Wer bspw. nur seine Fenster ersetzen möchte, wird finanziell nicht mehr unterstützt. Seit dem 1.1.2017 ist diese Regelung schweizweit gültig. Gemäss Das Gebäudeprogramm gibt es nur für die Renovation der Fassaden- und Dachfläche Förderbeiträge. Aus Sicht von 4B ist das eine echte Lücke im System. Eine Fensterrenovation ist viel einfacher und schneller zu realisieren. Neue moderne Fenster leisten bereits heute einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden. Auch ohne eine Gesamterneuerung von Dach und Wand.
Profitieren Sie von einem optimalen Klima in Ihrem Zuhause und sichern Sie sich den 3 für 2 Rabatt. Ihre neuen Fenster erhalten Sie mit einer 3-fach-Isolierverglasung zum Preis einer 2-fachen.